Regionale Originale

  • All
  • Fisch
  • Fleisch/Wurst
  • Gebäck
  • Getränke
  • Käse
  • Obst
  • Sonstiges
  • Süßwaren

Der Gmünder Briegel ist ein längliches Brötchen mit knuspriger Kruste und festem Teig - ein Klassiker auf der Ostalb....

Spreewälder Gurken sind süß-säuerlich eingelegt Gurken aus dem brandenburgischen Spreewald. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen....

Nordhessischer Ahle Wurscht (Ahle Worschd, Ahle Wurst) ist eine hessische Rohwurstspezialität aus Schweinefleisch. Sie kommt in verschiedenen Formen und Dicken...

Schwarzwälder Schinken ist ein nach traditioneller Art im Schwarzwald gepökelter, geräucherter und gereifter Schweineschinken. Typisch sind die rote Farbe des...

Thüringer Rostbratwurst ist weltweit bekannt. Zur Herstellung wird nicht nur Schweinefleisch verwendet, sondern auch Kalb- und Rindfleisch. Weitere Qualitätsmerkmale müssen...

Lübecker Rotspon ist französischer Rotwein, der nach jahrhundertelanger Tradition in der Hansestadt Lübeck ausgebaut und auf Flaschen abgefüllt wird....

Der Heidelberger Studentenkuss ist eine Konditorenpraline mit amüsanter Geschichte aus der Universitätsstadt Heidelberg...

Pinkel ist eine Wurst mit Hafer- oder Gerstengrütze die in Bremen, der Wesermarsch und Oldenburg regionaltypisch mit Grünkohl und Kartoffeln...

Ammerländer Schinken ist ein roher Schweineschinken der nach traditioneller Art gepökelt und mit heimischen Hölzern langsam kalt geräuchert wurde....

Rheinisches Apfelkraut ist ein traditionell hergestellter, dickflüssiger Sirup. Er wird aus Apfelsaft eingekocht und teilweise mit Gewürzen und Birnen angereichert....

You don't have permission to register